Nicole
Insektenschutz mit ätherischen Ölen
Im Sommer verbringen wir die meiste Zeit am liebsten im Freien. Doch mit den warmen Temperaturen kehren - gerade in den lauen Abendstunden - auch die Mücken, Stechmücken, Wespen, Spinnen oder Zecken zurück. Wer die nervigen kleinen Biester loswerden, aber dafür keine chemischen Insektensprays oder andere Vernichtungsmethoden anwenden möchte, der findet in der Anwendung von ätherischen Ölen zum Insektenschutz und als erste Hilfe nach einem Stich oder Biss eine wertvolle Alternative. Sie sind für alle Familienmitglieder geeignet und gut verträglich.
Empfehlenswerte Öle und Ölmischungen sind:
• TerraShield (Insektenschutzmischung von dōTERRA)
TerraShield enthält die ätherischen Ölen Ylang Ylang, Zedernholz, Katzenminze, Zitrone Eukalyptus, Litsea, Arborvitae, Nootka und Vanilla Bean Absolute, die alle spezifische chemische Verbindungen besitzen, mit denen sich die Pflanzen vor unliebsamen Gästen schützen und mit denen wir uns die kleinen Plagegeister vom Hals halten können.
• Purify (reinigende Ölmischung von dōTERRA)
Diese ätherische Ölmischung aus Zitronenschale, Sibirischer Tannennadel, Zitronengras, Limettenschale, Melaleuca-Blatt (Teebaum) und Korianderkraut schützt vor Insekten und hilft nach einem Insektenstich die Stichwunde zu beruhigen.
• Peppermint (Pfefferminze) • Lemongrass (Zitronengras) • Roman Chamomile (Römische Kamille) • Basil (Basilikum) • Lavender (Lavendel) • Arbovitae • Cedarwood (Zedernholz) • Rosmarin • Melaleuca (Teebaum)
Doch welche Öle eignen sich zur Insektenabwehr und welche, wenn die Insekten doch schneller waren und der Stich oder der Biss bereits da ist? Nachfolgend findet ihr einige Ideen für Mischungen, die sich in unserer Familie bewährt haben:
1. Insektenabwehr
Für alle, die eine einfache und sichere Lösung suchen, empfehle ich die fertige Mischung TerraShield. Diese gibt es bereits in einer Sprühflasche zu kaufen und kann sofort auf der Haut verteilt werden.
Um den Schutz noch zu intensivieren, kannst du in die fertige Sprühflasche noch folgende Öle dazu tropfen:
5 Tropfen Peppermint (Pfefferminze) 5 Tropfen Lemongrass (Zitronengras) 5 Tropfen Lavender (Lavendel)
Nutze diese Mischung ebenfalls auf Fliegengittern oder Tüchern, die du in die Nähe deines Sitzplatzes hängst. Einfacher geht es nicht!
Ich selbst mag jedoch die ölige Konsistenz des fertigen Sprays nicht und greife lieber zu einer dieser Mischungen:
30 ml Sprühflasche 10 Tropfen TerraShield 4 Tropfen Lemongrass (Zitronengras) 4 Tropfen Lavender (Lavendel) 4 Tropfen Peppermint (Pfefferminze) 1 Esslöffel Hamameliswasser mit Wasser auffüllen und gut schütteln
30 ml Sprühflasche 10 Tropfen Zitrone 10 Tropfen Purify 1 Esslöffel Hamameliswasser mit Wasser auffüllen und gut schütteln
Sprühe eine dieser Mischungen direkt auf die Haut oder in die Luft um dich herum und du hast einen optimalen (fantastisch riechenden) Schutz.
Warum Hamameliswasser? (Zaubernuss)
Das herb-krautig duftende Hamameliswasser wird vor allem für die Hautpflege verwendet. Seine stark adstringierende (zusammenziehende) Wirkung ist ideal für grobporige, ölige Haut. Es ist die perfekte Grundlage für Körpersprays, die die Haut gleichzeitig pflegen.
Es kann jedoch auch nach einem Insektenstich oder einer Hautverletzung ideal eingesetzt werden. Mein "Aua-Spray" für meine zweijährige Tochter enthält neben Melaleuca (Teebaum), Lavender (Lavendel), Frankinscense (Weihrauch) und Helichrysm (Strohblume) ebenfalls ausschließlich Hamameliswasser und kein fraktioniertes Kokosöl. (dazu in einem späteren Blogbeitrag mehr)
Hamamelis wirkt juckreizstillend, antibakeriell, wundheilungsfördernd und antioxidativ (seine antioxidativen Eigenschaften sind z.b. deutlich ausgeprägter als bei Vitamin E). Die eindrucksvollen Wirkungen der Hamamelis sind durch Studien belegt und prädestinieren ihren Einsatz in der Pflege von leichten Hautverletzungen, Hautentzündungen und Krampfadern, vor allem aber bei der Behandlung sonnengeschädigter Hautpartien.
Weitere praktische Anwendungstipps zur Insektenabwehr:
Wenn Gäste kommen und ihr ein Gartenfest plant, oder ihr einfach nur in Ruhe draußen frühstücken wollt, ohne euch von oben bis unten mit einer Insektenschutzmischung einzusprühen, dem empfehle ich folgende Deko auf dem Tisch:
Fülle dazu ein schönes Glas/Gefäß mit Rosmarinzweigen, Zitronenscheiben und Wasser. Füge dann 4 Tropfen TerraShield, 2 Tropfen Arbovitae und 2 Tropfen Pfefferminze hinzu. Dekoriere das Glas mit einer Schwimmkerze oder einem Teelicht fertig ist eine tolle Dekoration mit schützenden Eigenschaften.

Wenn ihr keine Zeit für eine Dekoration und einfach nur eure Ruhe am Tisch haben wollt, dem sei folgende Anwendung empfohlen:
Nehmt zwei Wattebpads und beträufelt diese einmal mit 4 Tropfen Arbovitae und einmal mit 4 Tropfen Pfefferminze. Die Wattepads einfach auf dem Tisch verteilen und in Ruhe die gemeinsame Zeit mit den Lieben und Freunden genießen.
2. Hilfe nach Insektenstichen
Manchmal sind die Insekten doch schneller und ihre Bisse oder Stiche können wirklich unangenehm sein. Um schnell Abhilfe zu schaffen, steht in den Sommermonaten jederzeit diese tolle Mischung griffbereit:
10 ml Roller 6 Tropfen Lavender (Lavendel) 3 Tropfen Melaleuca (Teebaum) 3 Tropfen Purify 3 Tropfen Basil (Basilikum) mit Jojobaöl auffüllen
Zusammen helfen diese Öle, Hautirritationen zu lindern und die entzündete Stelle zu beruhigen.
Warum Jojobaöl?
Jojobaöl enthält fettlösliche Vitamine wie Vitamin E und Provitamin A und fördert dadurch den Heilungsprozess der Haut. bindet die hauteigene Feuchtigkeit in verschiedenen Hautschichten, was die Haut weich macht und ihre Elastizität erhöht. Es wirkt zusätzlich antibakteriell und antioxidativ.
Bei einem Wespenstich solltet ihr vorsichtig den Stachel entfernen und ein paar Stunden oder so lange wie möglich eine kalte Kompresse mit Roman Chamomile auf die Wunde legen.
Bei einem Zeckenbiss, entfernt bitte vorsichtig die Zecke mit einer speziellen Zange oder einer Pinzette und gebt danach 30 Minuten lang alle 5 Min. einen Tropfen Lavender auf die betroffene Stelle geben. Bei Rötung oder Ausschlag unbedingt einen Arzt aufsuchen!
Falls ihr noch weitere Fragen zum Thema Insektenschutz habt, schreibt mir einfach eine E-Mail an nicole@natürlichewelt.de und ich berate euch gern!
Wenn ihr gern die Öle von meinem Rezept erwerben möchtet, dann könnt ihr das hier tun.
Um 25% bei jeder Bestellung zu sparen, richte dir dein eigenes unverbindliches Kundenkonto ein.
Genießt den Sommer!
Eure Nicole